Willkommen im Wohnzimmer der unbequemen Wahrheiten – buchstäblich. Wer dachte, dass sein Sofa einfach nur ein gemütlicher Ort zum Chillen ist, sollte genauer hinschauen (oder besser gesagt: -sitzen). Denn manche Polstermöbel spielen ein fieses Doppelspiel. Sie wirken weich, laden zum Sitzen ein – und zwingen dich dann in eine Art "Couch-Knast", aus dem du mit Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und schlechter Laune herauskommst. Klingt übertrieben? Frag deinen Rücken nach dem letzten Serienmarathon. Oder deinen Nacken nach dem Zoom-Call vom Sofa aus.
Uniters Lederpflege – So bleibt Dein Sofa wie neu
Von Elvir Mujanovic verfasst

Leder ist wie ein guter Wein: Mit der richtigen Pflege wird es mit den Jahren immer schöner – mit der falschen Behandlung hingegen altert es schneller, als Dir lieb ist. Ob samtweiches Anilin, robustes pigmentiertes Leder, edles Nubuk oder langlebiges LongLife Leder – jedes Material hat seine Eigenheiten. Und genau hier kommen Uniters Lederpflege und LongLife Lederpflege ins Spiel.
Heute verrate ich Dir nicht nur, wie Du Dein Sofa richtig pflegst, sondern auch, welche Lederarten es gibt und wie jede einzelne gehegt werden will.
1. Warum Lederpflege überhaupt wichtig ist
Leder ist ein Naturmaterial – robust, langlebig, edel. Aber es ist auch empfindlich gegenüber den kleinen Gemeinheiten des Alltags: Staub, Körperöle, Jeansabfärbungen, Sonnenlicht oder die Spuren von Haustieren und Kindern.
Ohne regelmäßige Pflege kann Leder:
- austrocknen und spröde werden
- an Farbe und Glanz verlieren
- Flecken entwickeln, die nicht mehr entfernbar sind
Mit der richtigen Pflege von Uniters oder LongLife kannst Du:
- Flecken vorbeugen
- Die Farbe länger frisch halten
- Das Leder geschmeidig machen
- Die Lebensdauer Deines Sofas deutlich verlängern
Kurz gesagt: Lederpflege ist kein Luxus, sondern Pflicht.
2. Die vier wichtigsten Lederarten bei Sofas
Bevor wir uns an die Pflegeanleitung wagen, musst Du wissen, mit welcher Art Leder Du es zu tun hast. Denn jedes Leder ist ein bisschen wie ein eigener Charakter – das eine mag’s sanft, das andere braucht mehr Schutz.
2.1 Pigmentiertes Leder – der Allrounder
Pigmentiertes Leder ist mit einer dünnen Farbschicht versiegelt. Das macht es unempfindlicher gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Ideal für Familien, Tierliebhaber und Haushalte mit viel Leben.
Pflege-Tipp:
- Regelmäßig mit dem Uniters Leather Soft Cleaner reinigen
- Alle 3–6 Monate mit Leather Protection Cream schützen
2.2 Anilinleder – der natürliche Schönling
Anilinleder ist offenporig, atmungsaktiv und unvergleichlich weich. Perfekt für Designsofas – aber empfindlich gegen Flecken und Sonnenlicht.
Pflege-Tipp:
- Sofort reagieren, wenn etwas verschüttet wird
- Nur mit mildem Leather Soft Cleaner reinigen
- Schutz mit Leather Protection Cream aufbauen
2.3 Nubuk & Wildleder – samtig, aber sensibel
Nubuk und Wildleder haben diesen luxuriösen, weichen Griff, sind aber empfindlich gegenüber Wasser und Fett.
Pflege-Tipp:
- Spezielle Uniters Nubuk- und Wildlederpflegeprodukte verwenden
- Vor jeder Anwendung an unauffälliger Stelle testen
- Schutzspray nutzen
2.4 LongLife Leder – der Dauerläufer
LongLife Leder ist robust und speziell behandelt, um länger schön zu bleiben – trotzdem braucht es Pflege. Das LongLife Lederpflege-Set kombiniert Leather Soft Cleaner und Leather Protection Cream für optimale Reinigung und Schutz.
Pflege-Tipp:
- Alle 6 Monate reinigen und schützen
- Bei starker Nutzung alle 3–4 Monate
- Schutzcreme regelmäßig auf beanspruchte Stellen wie Armlehnen oder Sitzflächen auftragen
3. So pflegst Du Dein Sofa richtig – Schritt für Schritt
Egal, ob pigmentiert, Anilin, Nubuk oder LongLife – die Grundprinzipien sind ähnlich.
3.1 Reinigung
- Staub wöchentlich mit einem leicht feuchten Tuch entfernen
- Alle paar Monate mit Leather Soft Cleaner reinigen
- Bei LongLife Leder: sanft mit Schwamm aufschäumen, abwischen, trocknen lassen
3.2 Schutz
- Leather Protection Cream auftragen – sie legt eine unsichtbare Barriere gegen Wasser, Öl und Schmutz
- Bei Anilin- und LongLife Leder besonders wichtig, um Flecken vorzubeugen
- Bei Nubuk spezielle Imprägnierprodukte verwenden
3.3 Flecken-Notfallplan
- Schnell reagieren
- Bei Jeansabfärbungen: Uniters Farb-Entferner
- Bei Fett: Stain Remover oder passendes Uniters Spezialprodukt
4. Leder-Fehler, die Du vermeiden solltest
- Scharfe Haushaltsreiniger verwenden
- Sofa vor Heizkörper stellen
- In direkter Sonne stehen lassen
- Flecken einreiben statt tupfen
5. Pflegeintervalle im Überblick
Lederart | Reinigung | Schutz |
---|---|---|
Pigmentiert | 3–6 Monate | 3–6 Monate |
Anilin | 3 Monate | 3 Monate oder öfter |
Nubuk/Wildleder | Bedarf | Nach Bedarf mit Spray |
LongLife Leder | 6 Monate | 6 Monate (bei starker Nutzung öfter) |
6. Wellness für Dein Sofa
Ein Ledersofa ist eine Investition, die gepflegt werden will. Mit den richtigen Produkten von Uniters und LongLife Lederpflege schützt Du Dein Sofa vor Alterung, Flecken und Glanzverlust.
Ob robustes pigmentiertes Leder, edles Anilin, sensibles Nubuk oder langlebiges LongLife – mit der passenden Pflege bleibt Dein Sofa über viele Jahre hinweg ein Hingucker.
Kurz gesagt: Leder liebt Pflege – und Dein Sofa wird es Dir danken.