News
Uniters Lederpflege – So bleibt Dein Sofa wie neu
Leder ist wie ein guter Wein: Mit der richtigen Pflege wird es mit den Jahren immer schöner – mit der falschen Behandlung hingegen altert es schneller, als Dir lieb ist. Ob samtweiches Anilin, robustes pigmentiertes Leder oder elegantes Nubuk – jedes Material hat seine Eigenheiten. Und genau hier kommt Uniters Lederpflege ins Spiel. Heute verrate ich Dir nicht nur, wie Du Dein Sofa richtig pflegst, sondern auch, welche Lederarten es gibt und wie jede einzelne gehegt werden will.
Mehr lesenNews
Adieu, Couchpotato! Warum dein Sofa dich heimlich sabotiert (und wie Flexlux dich rettet)
Willkommen im Wohnzimmer der unbequemen Wahrheiten – buchstäblich. Wer dachte, dass sein Sofa einfach nur ein gemütlicher Ort zum Chillen ist, sollte genauer hinschauen (oder besser gesagt: -sitzen). Denn manche Polstermöbel spielen ein fieses Doppelspiel. Sie wirken weich, laden zum Sitzen ein – und zwingen dich dann in eine Art "Couch-Knast", aus dem du mit Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und schlechter Laune herauskommst. Klingt übertrieben? Frag deinen Rücken nach dem letzten Serienmarathon. Oder deinen Nacken nach dem Zoom-Call vom Sofa aus.
Mehr lesenGartenstuhl-Guide: So wirst Du zum Outdoor-König mit Nardi Gartenstühlen
# Gartenstuhl-Guide: So wirst Du zum Outdoor-König mit Nardi Gartenstühlen Du denkst, ein Gartenstuhl ist nur ein Stuhl? Weit gefehlt! Willkommen in der großen, weiten Welt der Outdoor-Möbel, wo Nardi Gartenstühle nicht einfach nur zum Sitzen da sind, sondern zur Königsdisziplin der Entspannung gehören. Mach’s Dir bequem – dieser Ratgeber gibt Dir Antworten auf die Fragen, die Du Dir schon immer gestellt hast (oder spätestens jetzt stellen wirst).
Mehr lesenSchlafsofa – Die Couch, die nachts zur Matratze wird (und morgens wieder nett aussieht)
Schlafsofa – Die Couch, die nachts zur Matratze wird (und morgens wieder nett aussieht) Stell dir vor: Du bekommst spontan Besuch, aber dein Gästezimmer ist… na ja… nicht vorhanden. Kein Problem, solange du ein Schlafsofa hast! Die Alleskönner unter den Möbeln sind wahre Raumwunder. Doch welches Schlafsofa ist wirklich gut? Was kostet ein Traum auf 4 Beinen – oder Rollen? Und kann so ein Sofa wirklich ein Bett ersetzen? Lehne dich zurück – oder leg dich gleich hin – und finde es heraus! Auf welchem Schlafsofa schläft man am besten? Die ehrliche Antwort? Auf dem, das nicht wie ein umgeklappter Kartoffelacker aussieht. Ein gutes Schlafsofa hat entweder eine integrierte Matratze oder eine hochwertige Polsterung mit Lattenrost oder Federkern – am besten beides. Unser Tipp: Finger weg von durchgesessenen "Oma-Erbstücken" und her mit modernen Varianten, die sich als Couch UND Bett sehen lassen können. Besonders bequem sind übrigens Boxspring-Schlafsofas – dazu gleich mehr. Kann ein Schlafsofa ein Bett ersetzen? Ja – wenn du deinem Rücken nicht böse bist. Ein qualitativ hochwertiges Schlafsofa kann durchaus dauerhaft als Bettersatz dienen. Wichtig sind eine ergonomische Liegefläche, stabile Mechanik und am besten ein Modell mit Matratze. Es muss nicht gleich wie ein Luxushotel sein – aber ein "Festival-Matratzen-Vibe" sollte auch nicht herrschen. Für kleine Wohnungen oder 1-Zimmer-Wunder ist ein gutes Schlafsofa die perfekte Lösung! Was kostet ein gutes Schlafsofa? Oder auch: Wie viel musst du investieren, damit dein Rücken morgens nicht kündigt?Ein solides, langlebiges Schlafsofa bekommst du ab etwa 600–800 €. Premium-Modelle mit hochwertiger Matratze, Bettkasten und Design-Extraklasse kosten gerne 1.000 bis 2.000 €. Billiger geht’s – aber dann vielleicht lieber nicht drauf schlafen, sondern nur anschauen. Kann man eine Matratze auf ein Schlafsofa legen? Natürlich kann man das – wenn man die Origami-Meisterprüfung bestanden hat. Aber ernsthaft: Eine zusätzliche Matratze kann helfen, wenn das Sofa zu hart ist oder Unebenheiten aufweist. Allerdings leidet darunter oft die Optik und Funktionalität. Wer regelmäßig auf dem Sofa schläft, sollte besser direkt ein Modell mit integrierter Matratze wählen – z. B. ein Klappsofa mit Boxspring-Komfort. Wie breit ist ein Schlafsofa für zwei Personen? Von "kuschelig eng" bis "royal geräumig" ist alles drin:Ein klassisches Schlafsofa für zwei Personen hat ausgeklappt meist eine Breite von 140–160 cm. Für mehr Platz beim Träumen gibt’s auch Varianten mit 180 cm oder sogar Queen Size (153 cm) – der Unterschied liegt oft im Detail (und in der Anzahl der Ellenbogen-Kollisionen). Was ist der Unterschied zwischen einem Schlafsofa und einem... Schlafsofa?! Gute Frage! Es gibt Unterschiede, obwohl sie gleich heißen: Ausziehbares Schlafsofa: Meist mit Bettkasten, ausklappbar wie ein Transformer. Falt-Schlafsofa: Wird zusammengefaltet, eignet sich gut für kleine Räume. Boxspring-Schlafsofa: Mit Federkern und Topper – quasi das First-Class-Modell. Also: Nicht jedes Schlafsofa ist gleich. Genauso wie nicht jede Pizza gleich schmeckt, obwohl sie rund ist. Was ist ein Boxspring-Schlafsofa? Die Königsklasse unter den Sofas! Ein Boxspring-Schlafsofa kombiniert die Vorteile eines echten Boxspringbetts mit der Funktion eines Sofas. Es hat mehrere Lagen: Unterbau mit Federn, Matratze und oft noch ein Topper. Ergebnis? Schlafkomfort wie im Boutique-Hotel – nur eben mit Fernbedienung und Sofakissen. Wie viel Kilo hält ein Schlafsofa aus? Die meisten guten Schlafsofas sind auf ca. 200–250 kg Gesamtbelastung ausgelegt – für zwei Personen also kein Problem. Wer besonders robustes Material wünscht, sollte auf Modelle mit Massivholzgestell und Metallunterbau achten. Damit wird das Sofa auch zum Sitzplatz für’s Familienessen, die Schwiegereltern oder das nächste Netflix-Binge-Watching-Marathon-Wochenende. Welches Schlafsofa ist das beste? Eins, das zu dir passt! Für Designliebhaber mit Rückenanspruch: Boxspring-Schlafsofa. Für Minimalisten mit wenig Platz: Klappsofa mit Lattenrost. Für Praktiker: Modell mit Bettkasten.Am besten kommst du mal bei SitzDesign vorbei (virtuell natürlich!) und lässt dich inspirieren – wir haben für jeden Schlaftyp und Sofastil das passende Modell. Kann man auf einem Schlafsofa dauerhaft schlafen? Mit dem richtigen Schlafsofa – auf jeden Fall. Achte auf: Gute Polsterung oder Matratze Ergonomische Liegefläche Stabile Mechanik und Gestell Rückenfreundliche Höhe Dann wird aus dem Sofa ein echtes Bett – nur eben tagsüber mit Kissen statt Decke. Fazit: Dein Traumbett? Sitzt. Ein gutes Schlafsofa kann viel mehr als nur "Notlösung" – es ist Multitalent, Raumwunder und Designobjekt zugleich. Ob zum Kuscheln, Übernachten oder als Dauerbett: Mit dem richtigen Modell schläfst du wie auf Wolke Sieben – nur eben stilvoller. Also worauf wartest du? Gönn dir dein Traum-Schlafsofa – deine Gäste, dein Rücken und dein Wohnzimmer werden es dir danken. 🛋️💤 Jetzt im Onlineshop von Sitzdesign entdecken!
Mehr lesenEsszimmerstühle – Sitz dich schlau!
Du denkst, ein Stuhl ist einfach ein Stuhl? Denkste! Esszimmerstühle sind wie Gäste auf einer Party: Manche sind bequem, manche sehen gut aus – und manche passen einfach nicht ins Bild. Aber welche Stühle sind die Richtigen für dein Esszimmer? Welches Material, welcher Stoff, welche Form? Und hey – sind Freischwinger eigentlich noch cool oder gehören die ins Retro-Museum?
Mehr lesenTrend Sofa 2025 – Sitzt du noch oder loungst du schon?
Stell dir vor: Du kommst nach Hause, lässt dich aufs Sofa fallen und fühlst dich sofort wie im Designhimmel. Klingt gut? Dann wirst du lieben, was 2025 in Sachen Sofatrends auf uns zukommt. Aber Moment mal – braucht man wirklich ein neues Sofa, nur weil es im Trend liegt? Und was macht ein Sofa eigentlich zum "Trendsetter"? Wird es intelligenter, bequemer oder einfach nur schicker? Genau das klären wir in diesem Blogbeitrag mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Stilgefühl!
Mehr lesen